




Die ca. 300m² große Holzhalle wurde speziell für die Produktion von Weinessig hergestellt. Der Wechsel von Tageswärme und nächtlicher Abkühlung ist die klimatische Voraussetzung zur Essigerzeugung, wobei Zu- und Abluft perfekt auf den Prozess abgestimmt sein müssen. Im oberen Teil des Gebäudes befinden sich noch kleine Verarbeitungsräume, welche gänzlich in Edelstahl ausgekleidet sind. Die Aufgabe bestand darin, den Übergang aus einem Weingarten in einen Laubwald zu gestalten, denn an dieser Stelle wo der Wein mit dem Holz zusammen trifft, wollte Joško Sirk seinen Weinessig zur Reife bringen. www.lasubida.it