Logo

+ partnerarchitekten

Navigation überspringen
  • Architektur
    • Öffentliche Bauten
      • Aussichtsturm Pyramidenkogel
      • Amtshaus Metnitz
      • Brücke Bad Eisenkappel
      • Musikschule Althofen
      • ÖBB Bahnhöfe
      • LW Fachschule Althofen
      • Gemeindebad Nord St. Kanzian
      • Volksschule Sörg
      • Volksschule St. Kanzian
    • Private Bauten
      • Atelierhaus Klaura + Partner
      • Caritas Altenpflegeheim
      • Passivwohnhausanlage Klagenfurt
      • Wohnung B_K Klagenfurt
      • Lärchenholzfassade Fa. Weissenseer
      • acetaia la subida
      • agriturismo k.
      • Salon G.
    • Häuser
      • Häuser Feldgasse Klagenfurt
      • Haus F. Klagenfurt
      • Haus I. karnburg
      • Haus K. Maria Elend
      • Haus L. Köstenberg
      • haus p. st. kanzian
      • Haus P. Baden bei Wien
      • Ethno Trend Eberndorf
      • Seehaus K. Neufelder See
      • essighaus la subida
      • Haus S. Cormons
      • Haus K. Sattnitz
      • Samuel's Bude
      • Haus R. Großbuch
    • Wettbewerbe
      • Architektur Haus Kärnten
      • Wohn-/Pflegeheim Nussdorf-Debant
      • Waldorfschule Klagenfurt
      • Wohnbauanlage Klagenfurt
      • Wohnungsgenossenschaft Ebenthal
      • Ludwig Walter Haus
      • Aussichtsturm Pyramidenkogel
      • Badeanlage Weissensee
      • Freiwillige Feuerwehr Eberstein
      • Bad Loretto
  • Kontakt
  • Büro
    • Team
    • Leitbild
    • Leistungen
    • Geschichte
  • Aktuell
 
acetaia1
acetaia la subida
2
acetaia la subida
3
acetaia la subida
sirk 03
acetaia la subida
sirk 02
acetaia la subida

Die ca. 300m² große Holzhalle wurde speziell für die Produktion von Weinessig hergestellt. Der Wechsel von Tageswärme und nächtlicher Abkühlung ist die klimatische Voraussetzung zur Essigerzeugung, wobei Zu- und Abluft perfekt auf den Prozess abgestimmt sein müssen. Im oberen Teil des Gebäudes befinden sich noch kleine Verarbeitungsräume, welche gänzlich in Edelstahl ausgekleidet sind. Die Aufgabe bestand darin, den Übergang aus einem Weingarten in einen Laubwald zu gestalten, denn an dieser Stelle wo der Wein mit dem Holz zusammen trifft, wollte Joško Sirk seinen Weinessig zur Reife bringen. www.lasubida.it

Navigation überspringen
  • Impressum