Logo

+ partnerarchitekten

Navigation überspringen
  • Architektur
    • Öffentliche Bauten
      • Aussichtsturm Pyramidenkogel
      • Amtshaus Metnitz
      • Brücke Bad Eisenkappel
      • Musikschule Althofen
      • ÖBB Bahnhöfe
      • LW Fachschule Althofen
      • Gemeindebad Nord St. Kanzian
      • Volksschule Sörg
      • Volksschule St. Kanzian
    • Private Bauten
      • Atelierhaus Klaura + Partner
      • Caritas Altenpflegeheim
      • Passivwohnhausanlage Klagenfurt
      • Wohnung B_K Klagenfurt
      • Lärchenholzfassade Fa. Weissenseer
      • acetaia la subida
      • agriturismo k.
      • Salon G.
    • Häuser
      • Häuser Feldgasse Klagenfurt
      • Haus F. Klagenfurt
      • Haus I. karnburg
      • Haus K. Maria Elend
      • Haus L. Köstenberg
      • haus p. st. kanzian
      • Haus P. Baden bei Wien
      • Ethno Trend Eberndorf
      • Seehaus K. Neufelder See
      • essighaus la subida
      • Haus S. Cormons
      • Haus K. Sattnitz
      • Samuel's Bude
      • Haus R. Großbuch
    • Wettbewerbe
      • Architektur Haus Kärnten
      • Wohn-/Pflegeheim Nussdorf-Debant
      • Waldorfschule Klagenfurt
      • Wohnbauanlage Klagenfurt
      • Wohnungsgenossenschaft Ebenthal
      • Ludwig Walter Haus
      • Aussichtsturm Pyramidenkogel
      • Badeanlage Weissensee
      • Freiwillige Feuerwehr Eberstein
      • Bad Loretto
  • Kontakt
  • Büro
    • Team
    • Leitbild
    • Leistungen
    • Geschichte
  • Aktuell
 
Situation vorher Foto DF
davor
Situation nachher Foto DF
danach
Ansicht von West Foto DF
Haus R. Großbuch
IMG 4228 Foto DF
Haus R. Großbuch
IMG 4264 Foto DF
Haus R. Großbuch
IMG 4251 Foto DF
Haus R. Großbuch
IMG 4249 Foto DF
Haus R. Großbuch
IMG 4237 Foto DF
Haus R. Großbuch

Die Hofstelle – bestehend aus Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude – liegt in einer uneinsichtigen Waldlichtung auf ca. 670 Meter Seehöhe und ist seit Generationen in Familienbesitz.

Das bestehende Wohnhaus entsprach bautechnisch und funktionell nicht mehr den Anforderungen der Nutzer und wurde bis auf das Kellergeschoß abgetragen und neu errichtet.

Der Neubau akzeptiert die introvertierte Situation der Waldlichtung und lebt von den Sichtbeziehungen in dieser Abgeschlossenheit. Die geänderte Baukörperstellung bildet mit dem Nebengebäude, dem Gelände und dem Baumbestand einen neu definierten Ort.

Ausführung - Holzbau Bijo GmbH
Bau- und Möbeltischler - Oberascher - Tischlerei Strassburg
Lichtplanung - Egger Licht GmbH
Statik - DI Markus Lackner
Fotos - DI Dominik Fasching

Navigation überspringen
  • Impressum